summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/updates/2005/chaosradio-podcast.md
diff options
context:
space:
mode:
authortim <tim@ccc.de>2009-04-18 19:12:37 +0000
committertim <tim@ccc.de>2020-05-23 13:38:20 +0000
commitb5c2bc468750b7243dea9a6afa1168f34cc86550 (patch)
tree517e77e6daca5d3a82f995eaaa2250e6147b9824 /updates/2005/chaosradio-podcast.md
parent5dbc903a74c5fced8de08eba9bbe796a2bcdf843 (diff)
committing page revision 1
Diffstat (limited to 'updates/2005/chaosradio-podcast.md')
-rw-r--r--updates/2005/chaosradio-podcast.md19
1 files changed, 19 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2005/chaosradio-podcast.md b/updates/2005/chaosradio-podcast.md
new file mode 100644
index 00000000..f7af709b
--- /dev/null
+++ b/updates/2005/chaosradio-podcast.md
@@ -0,0 +1,19 @@
1title: Chaosradio Podcast
2date: 2005-11-12 00:00:00
3updated: 2009-04-18 19:12:37
4author: tim
5tags: update
6
7
8Chaosradio, die monatliche Radiosendung des Chaos Computer Club Berlin, ist jetzt auch via Podcasting zu beziehen. In unregelmässigen Abständen werden wir zusätzlich noch Dokumentationsvideos des CCC darüber veröffentlichen.
9
10<!-- TEASER_END -->
11
12Das [Chaosradio Berlin](http://chaosradio.ccc.de/) sendet seit nunmehr
13fast 10 Jahren aus Berlin via UKW, Satellit und Internet-Streaming in
14alle Welt. Nun kann man die Aufzeichnungen der Sendungen auch [via
15Podcasting](http://chaosradio.ccc.de/empfang.html) beziehen, so dass man
16sich nicht mehr um den Download selbst kümmern muss, sondern dies einem
17Podcasting Client überlassen kann. Die Aufzeichnungen sind jeweils ca.
18150 MB groß und enthalten die gesamte Sendung in guter
19Aufzeichnungsqualität im MP3-Format.