summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/updates/2005/ds86.md
diff options
context:
space:
mode:
authoradmin <admin@cccms.de>2009-04-18 19:12:38 +0000
committeradmin <admin@cccms.de>2020-05-23 13:38:21 +0000
commitb2e94ffa8a0a0cea80a3da3c7d10e4023653a15f (patch)
tree4acee91c296209c7917d225a2a35bc689b25ac0a /updates/2005/ds86.md
parent35e7616cff1c921ca0d22dc1e357be57dd070cb8 (diff)
committing page revision 1
Diffstat (limited to 'updates/2005/ds86.md')
-rw-r--r--updates/2005/ds86.md56
1 files changed, 56 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2005/ds86.md b/updates/2005/ds86.md
new file mode 100644
index 00000000..964e969d
--- /dev/null
+++ b/updates/2005/ds86.md
@@ -0,0 +1,56 @@
1title: Chaotische Datenschleuder #086
2date: 2005-04-19 00:00:00
3updated: 2009-04-18 19:12:38
4author: admin
5tags: update
6
7Die Datenschleuder #086 hat die Briefkästen der Abonnenten erreicht.
8 Leider ist ein Teil fehlerbehaftet.
9
10<!-- TEASER_END -->
11
12Inhaltlich glänzt die 68 Seiten starke und bisher dickste Datenschleuder
13aller Zeiten mit Artikel zu
14
15- “Die üblichen Verdächtigen” -- Keynote von Peter Glaser zum
16 [21C3](/de/congress/2004)
17- “Hackerethik im neuen Jahrtausend” -- Moralische Beleuchtung des
18 Hacktivismus in jüngster Vergangenheit
19- “Hash Probleme” -- Hash-Funktionen auf der Spur
20- “Datenspur Papier” -- Versteckte Seriennummern auf Farbkopien und
21 Mustererkennung in Kopierern, Druckern und Scannern
22- “Analyse der BSI Studien BioP und BioFinger” -- Bewertung von
23 Test-Berichten des Bundesamtes für Sicherheit in der
24 Informationstechnik
25- “Windows Messages” -- Programmmanipulation unter Windows
26- “Personal Firewalls” -- Ausgiebige Tests der "Mehr an
27 Sicherheit"-Awendungen
28- “Mac OS X Keychain Hacking” -- Unsichere Passwortaufbewahrung auf
29 Apples
30- “Von Elstern, Coalas und anderen Raubtieren” -- Vom Leid mit der
31 elektronischen Steuerabgabe
32- “Bumping Locks” -- Öffnen von Schlössern
33- “Geoinformationssysteme” -- Einführung in GIS
34- “YaCy” -- Peer-to-Peer Web-Suchmaschine
35- “Softwarepatente Update” -- Der EU-Rat und die Softwarepatente
36- “Survive Technology” -- Ein Bericht über John von Neumann
37- “Leichtes Spiel mit Symboltables” -- Die Telefonbuch-CD auf Strassen
38 aufgesplittet
39- “Der westliche Brückenkopf des innovativen Technologieeinsatzes” --
40 der CCC Cologne stellt sich vor
41- “HACKtivitäten in London” -- Ausgehtipps in London
42
43Die Datenschleuder, das wissenschaftliche Fachblatt für Datenreisende
44und Organ des Chaos Computer Club, ist erhältlich im [Abo](/de/shop#ds),
45in den [CCC Erfa-Kreisen](/de/regional) und in [ausgewählten
46Buchhandlungen](/de/faq/publications).
47
48In einem Teil der Ausgabe sind ab Seite 23 (sic!) leider einige Seiten
49falsch herum eingeheftet worden. Die Druckerei hat sich bereits für
50diesen Fehler entschuldigt. Folgender Patch führt zu einer korrekten
51Ausgabe der Datenschleuder:
52
53- Heftklammern öffnen (Vorsicht! Verletzungsgefahr!)
54- Auf dem Kopf stehende Seiten herausnehmen, umdrehen und wieder
55 einlegen
56- Heftklammern zusammen biegen