summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/updates/2008
diff options
context:
space:
mode:
authoradmin <admin@cccms.de>2009-04-18 19:12:40 +0000
committeradmin <admin@cccms.de>2020-05-23 13:38:25 +0000
commit9b9531ef3bebd635959def8b48c9e1909d9284ac (patch)
treeef184ad64ea4f5a81d285b17c8945881a192f56a /updates/2008
parent663bb37867c4f796fbe0d40d88bac7c532eac502 (diff)
committing page revision 1
Diffstat (limited to 'updates/2008')
-rw-r--r--updates/2008/ccchb-wop1.md26
1 files changed, 26 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2008/ccchb-wop1.md b/updates/2008/ccchb-wop1.md
new file mode 100644
index 00000000..475883e0
--- /dev/null
+++ b/updates/2008/ccchb-wop1.md
@@ -0,0 +1,26 @@
1title: CCCHB - Hackerparagraph im StGB: Was nun?
2date: 2008-01-26 00:00:00
3updated: 2009-04-18 19:12:40
4author: admin
5tags: update, event
6
7Hackerparagraph im StGB: Was nun?
8
9<!-- TEASER_END -->
10
1120080205T190000 20080205T220000 Zentrum für Informatik und
12Medientechnologien der Hochschule Bremen, Flughafenallee 10, Bremen
13
14Die Strafanzeige gegen das BSI wegen eines Verstoßes gegen den
15Hackerparagraphen zeigt die Brisanz dieser neuen Strafnorm. Müssen alle
16Unternehmen, die IT-Sicherheitstests durchführen, aufgrund der
17geänderten Gesetzeslage ihre angebotenen Dienstleistungen aufgeben oder
18sind sie nur geringfügig in ihrem Tagesgeschäft eingeschränkt? Nicht nur
19die strafrechtlichen Aspekte des § 202c StGB sind aber für die Praxis
20von Bedeutung. Die Norm hat Auswirkungen in Arbeitsverhältnisse hinein
21und kann den Konkurrenzkampf beeinflussen.
22
23Referenten ist Rechtsanwalt Thomas Feil
24
25Weitere Informationen wie immer unter:
26<http://www.ccchb.de/wiki/Winter_of_Privacy_2007/2008>