summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/updates/2009/datenspuren2009.md
diff options
context:
space:
mode:
authoradmin <admin@cccms.de>2009-11-03 01:35:36 +0000
committeradmin <admin@cccms.de>2020-05-23 13:38:39 +0000
commit9f192e01b5a218d69fcbad23d7b52f7eadd13343 (patch)
tree7865bf54222d195a9823e9a12948ccf45c99879e /updates/2009/datenspuren2009.md
parent7a671785e7b476f25ba9493272d68deafa6f9eb0 (diff)
committing page revision 1
Diffstat (limited to 'updates/2009/datenspuren2009.md')
-rw-r--r--updates/2009/datenspuren2009.md58
1 files changed, 58 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2009/datenspuren2009.md b/updates/2009/datenspuren2009.md
new file mode 100644
index 00000000..7be99531
--- /dev/null
+++ b/updates/2009/datenspuren2009.md
@@ -0,0 +1,58 @@
1title: Datenspuren 2009 - Call for Papers
2date: 2009-07-23 00:31:00
3updated: 2009-11-03 01:35:36
4author: admin
5tags: update, event
6
7Wir schreiben das Jahr 2009. Nach Lidl kommen weitere deutsche Großunternehmen durch Überwachungsskandale in die Schlagzeilen. Hinzu kommen Maßnahmen der Bundesregierung zur Überwachung der Bürger - Gesundheitskarte, elektronischer Personalausweis, Vorratsdatenspeicherung. Und die Liste wird mit jeder Legislaturperiode länger, zu lang wie wir finden. Deshalb ruft der Chaos Computer Club Dresden zum 6. Mal in Folge zur Beteiligung an den Datenspuren auf.
8
9<!-- TEASER_END -->
10
11Die Zielgruppe der Datenspuren setzt sich zusammen aus interessierten
12Bürgern und Datenaktivisten. Es soll der Grundstein gelegt werden für
13einen aktiven Selbstschutz in Zeiten wegerodierender Grundrechte. Neben
14den technischen Hintergründen und Abwehrmaßnahmen ist es das Ziel, die
15Risiken und Nebenwirkungen von Überwachung für die Gesellschaft und das
16Leben eines einzelnen aufzuzeigen. Zudem dienen die Datenspuren als
17Plattform zum Gedankenaustausch und Diskurs.
18
19Wir wünschen uns Vorträge unter anderen zu den unten aufgeführten
20Themenschwerpunkten. Des Weiteren suchen wir Referenten für Workshops
21zur praktischen Wissensvermittlung. Neben der Vermittlung von Grundlagen
22freuen wir uns besonders über diskursfördernde Community-Events. Wenn
23Ihr ein Projekt plant oder durchgeführt habt, bieten wir euch die
24Möglichkeit, dieses auf den Datenspuren zu präsentieren.
25
26Themenschwerpunkte und Vorschläge:
27
28 
29
30- Datenspuren im täglichen Leben
31
32- Missbrauch von Daten
33
34- Rechtslage
35
36- Sicherheit und Prävention
37
38- Digital Resistance
39
40- Hacking
41
42- Technikfolgenabschätzung
43
44- Informationsfreiheit
45
46- Aufklärung und Diskurs
47
48 
49
50Wann? - 3./4. Oktober 2009
51
52Wo? - Kulturzentrum Scheune, Dresden-Neustadt
53
54Einreichungen bitte ab sofort bis zum 23. August 2009
55unter <https://cccv.pentabarf.org/submission/DS2009>
56
57Weitere
58Informationen: [http://www.datenspuren.de](http://www.datenspuren.de/)