summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/updates/2013/mehr-transparenz.md
diff options
context:
space:
mode:
author46halbe <46halbe@berlin.ccc.de>2013-02-05 12:56:29 +0000
committer46halbe <46halbe@berlin.ccc.de>2020-05-23 13:39:23 +0000
commit57c7db47379f8c1d381c3e827ca2a99ce53bd76d (patch)
tree76affb925753607197349f25e640f030e3e12ca8 /updates/2013/mehr-transparenz.md
parentbb38d01170d7729d4c6b88db01f23f409f1ed1f5 (diff)
committing page revision 2
Diffstat (limited to 'updates/2013/mehr-transparenz.md')
-rw-r--r--updates/2013/mehr-transparenz.md21
1 files changed, 18 insertions, 3 deletions
diff --git a/updates/2013/mehr-transparenz.md b/updates/2013/mehr-transparenz.md
index 0e7c8716..56eb5c62 100644
--- a/updates/2013/mehr-transparenz.md
+++ b/updates/2013/mehr-transparenz.md
@@ -1,8 +1,8 @@
1title: Mehr Transparenz für Niedersachsen. Gesetzentwurf für eine bürgernahe, offene und verständliche Behördenkultur 1title: Mehr Transparenz für Niedersachsen. Gesetzentwurf für eine bürgernahe, offene und verständliche Behördenkultur
2date: 2013-02-05 09:01:00 2date: 2013-02-05 09:01:00
3updated: 2013-02-05 09:13:31 3updated: 2013-02-05 12:56:29
4author: hukl 4author: hukl
5tags: update, pressemitteilung 5tags: update, pressemitteilung, transparenzgesetz
6 6
7Mehr Demokratie e. V., der AK Vorratsdatenspeicherung Hannover und Chaos Computer Club Hannover e. V. (kurz C3H) fordern SPD und Grüne dazu auf, die Einführung eines Transparenzgesetzes als Ziel in ihren Koalitionsvertrag aufzunehmen. Zudem sollen dort auch die Prinzipien „Open Government“ und „Open Data“ verankert werden. 7Mehr Demokratie e. V., der AK Vorratsdatenspeicherung Hannover und Chaos Computer Club Hannover e. V. (kurz C3H) fordern SPD und Grüne dazu auf, die Einführung eines Transparenzgesetzes als Ziel in ihren Koalitionsvertrag aufzunehmen. Zudem sollen dort auch die Prinzipien „Open Government“ und „Open Data“ verankert werden.
8 8
@@ -115,4 +115,19 @@ Für den Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung Hannover:
115 115
116  116 
117 117
118  118**Update**:
119
120Aus den bisherigen Verlautbarungen zu den Koalitionsgesprächen wurde
121heute bekannt, daß sich SPD und Grüne auf die Installation eines
122Transparenzgesetzes geeinigt haben. Das freut uns.
123
124Wir fordern die neue Landesregierung dazu auf, mit der Umsetzung zügig
125voranzuschreiten und den „Open Data“- und „Open Government“-Prinzipien
126besonderes Augenmerk zu schenken – ein für Land und Kommunen zentrales
127Informationsregister und der kostenlose und anonyme Zugang zu den
128Informationen sind uns sehr wichtig.
129
130Nun ist die neue Landesregierung an der Reihe, ihre Ziele eines neuen
131Umgangs zwischen Menschen und Verwaltung und der Einbindung
132der Bürgerinnen und Bürger mit Leben erfüllen. Wir stehen zu offenen
133Gesprächen hinsichtlich der Erarbeitung des Transparenzgesetzes bereit.