summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/updates
diff options
context:
space:
mode:
authorhukl <hukl@berlin.ccc.de>2012-02-18 13:43:57 +0000
committerhukl <hukl@berlin.ccc.de>2020-05-23 13:39:11 +0000
commit793c51c1bd0f3f31f65cd76c4dbaae5b5c45c716 (patch)
tree4c2afac94c44672bda5bc2dd047ac308030ebf18 /updates
parentf3a42a41176f138a4023f5e2a36b1830a3ae7fd3 (diff)
committing page revision 1
Diffstat (limited to 'updates')
-rw-r--r--updates/2012/easterhegg-2012.md24
1 files changed, 24 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2012/easterhegg-2012.md b/updates/2012/easterhegg-2012.md
new file mode 100644
index 00000000..8dfb6bf2
--- /dev/null
+++ b/updates/2012/easterhegg-2012.md
@@ -0,0 +1,24 @@
1title: Easterhegg 2012
2date: 2012-02-18 13:41:00
3updated: 2012-02-18 13:43:57
4author: hukl
5tags:
6
7Wir freuen uns, euch nach Basel einladen zu dürfen. Dieses Jahr findet das Easterhegg von Karfreitag, den 06. bis Ostermontag, den 09. April statt.
8
9<!-- TEASER_END -->
10
11Das Easterhegg ist eine jährliche Veranstaltung des Chaos Computer Clubs
12in familiärer Atmosphäre für alle diejenigen, die sich dem Chaos
13Computer Club verbunden fühlen.
14
15Seit dem ersten Easterhegg im Jahr 2001 in Hamburg gastiert das Event in
16jedem zweitem Jahr auswärts und wird dann vom Erfa-Kreis oder dem
17aktiven Chaostreff der jeweiligen Stadt ausgerichtet. In diesem Fall ist
18das der [Chaostreff Basel](http://wiki.chaostreff.ch/Chaostreff).\
19Der Easterhegg besteht hauptsächlich aus Workshops und weniger aus
20reinen Vorträgen. Abgedeckt wird das ganze Spektrum von Technik über
21Netzkultur bis zum Szenetreff. Die Veranstaltung bietet eine Fülle an
22hochklassigen Workshops und Vorträgen. Dazu kommt, dass das Easterhegg
23unschlagbar preiswert ist, da es nicht kommerziell ist und alle
24Beteiligten ehrenamtlich arbeiten.