summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/updates/2003/c4-jun.md
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'updates/2003/c4-jun.md')
-rw-r--r--updates/2003/c4-jun.md35
1 files changed, 35 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2003/c4-jun.md b/updates/2003/c4-jun.md
new file mode 100644
index 00000000..a4065dc5
--- /dev/null
+++ b/updates/2003/c4-jun.md
@@ -0,0 +1,35 @@
1title: OpenChaos Köln: Netzzensur in der Praxis, eine Bestandsaufnahme
2date: 2003-06-17 00:00:00
3updated: 2009-04-18 19:12:35
4author: ccc-koeln
5tags: update, event
6
71.5 Jahre nach dem die Filterung verschiedener Seiten im Internet in
8 NRW Realität wurde wird es Zeit für eine Bestandsaufnahme.
9
10<!-- TEASER_END -->
11
1220030626T190000 PT3H Clubräume des C4, Vogelsanger Str. 286, Köln
13
14Max Dornseif erzählt über die Ergebnisse einer umfangreichen
15wissenschaftlichen Untersuchung. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht auf
16der gesellschaftlichen/politischen Diskussion, sondern es wird eine
17umfangreiche Sammlung von Fakten aufgezeigt.
18
19Was genau sagt die
20[Sperrverfügung](http://odem.org/material/verfuegung/) eigentlich aus,
21und wie wurde sie bei der Umsetzung von den Providern interpretiert? Wo
22wird mehr gefiltert als es sollte, und wo zu wenig? Was gibt es für
23Nebenwirkungen, die definitiv nicht mit der Sperrverfuegung beabsichtigt
24wurden?
25
26[Max Dornseif (Jurist)](http://md.hudora.de/) arbeitete mehrere Monate
27an seiner
28[Ausarbeitung](http://md.hudora.de/publications/200306-gi-blocking/200306-gi-blocking.pdf),
29und präsentiert die
30[Ergebnisse](http://md.hudora.de/blog/guids/53/53/5261415523775104.html)
31dem [Deutschen Forschungs Netz](http://www.dfn.de/) am 12.6. Den Vortrag
32gibt es in einer ausführlicheren Fassung am 26.6. bei uns im Open Chaos.
33
34Am Donnerstag, dem 26.6. ab 19:00h in den [Clubräumen des
35C4](http://koeln.ccc.de/c4/faq/index.html#anreise).