diff options
Diffstat (limited to 'updates')
| -rw-r--r-- | updates/2004/hyperlinks.md | 58 |
1 files changed, 58 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2004/hyperlinks.md b/updates/2004/hyperlinks.md new file mode 100644 index 00000000..b29acbc0 --- /dev/null +++ b/updates/2004/hyperlinks.md | |||
| @@ -0,0 +1,58 @@ | |||
| 1 | title: Hyperlinks sind strafbar? | ||
| 2 | date: 2004-10-08 00:00:00 | ||
| 3 | updated: 2009-04-18 19:12:37 | ||
| 4 | author: admin | ||
| 5 | tags: update | ||
| 6 | |||
| 7 | |||
| 8 | Wie in einem Gerichtsverfahren gestern festgestellt wurde, ist das Setzen | ||
| 9 | von Hyperlinks zu einem Drahtseilakt geworden. | ||
| 10 | |||
| 11 | |||
| 12 | <!-- TEASER_END --> | ||
| 13 | |||
| 14 | Hinweis des Autors: Über die auf dieser Webseite verwendeten Hyperlinks | ||
| 15 | lassen sich möglicherweise Webseiten auffinden, die im Bundesland | ||
| 16 | Nordrhein-Westfalen oder anderen Staaten nicht betrachtet werden dürfen. | ||
| 17 | |||
| 18 | In dem gestern geführten Gerichtsverfahren in Stuttgart ([heise | ||
| 19 | berichtete](http://www.heise.de/newsticker/meldung/51930)) wurde der | ||
| 20 | Netzaktivist [Alvar Freude](http://alvar.a-blast.org/) zu einer | ||
| 21 | Geldstrafe verurteilt. Er hatte in seiner [Dokumentation zu den | ||
| 22 | Netzzensurbestrebungen der Bezirksregierung | ||
| 23 | Düsseldorf](http://odem.org/informationsfreiheit/o-ton--wieviel-und-was.html) | ||
| 24 | Hyperlinks zu den zu sperrenden Webseiten gesetzt. | ||
| 25 | |||
| 26 | Im Laufe des Prozesses kristallisierte sich heraus, dass allein die | ||
| 27 | Verwendung von Hyperlinks vom Gericht als Straftatsbestand angesehen | ||
| 28 | wird. Ob eine Angabe der URL ohne Verlinkung zu den volksverhetzenden | ||
| 29 | Propaganda-Seiten ebenso strafbar ist, ließ sich nicht klären. Jedoch | ||
| 30 | sei an dieser Stelle ausdrücklich auf den Zweck der Berichterstattung | ||
| 31 | über Vorgänge des Zeitgeschehens verwiesen, der die beanstandete | ||
| 32 | Dokumentation nachkommt: | ||
| 33 | |||
| 34 | “StGB § 86 Verbreiten von Propagandamitteln verfassungswidriger | ||
| 35 | Organisationen” | ||
| 36 | |||
| 37 | “(1) Wer \[...\] Propagandamittel, die nach ihrem Inhalt dazu bestimmt | ||
| 38 | sind, Bestrebungen einer ehemaligen nationalsozialistischen Organisation | ||
| 39 | fortzusetzen, im Inland verbreitet oder zur Verbreitung im Inland oder | ||
| 40 | Ausland herstellt, vorrätig hält, einführt oder ausführt oder in | ||
| 41 | Datenspeichern öffentlich zugänglich macht, wird mit Freiheitsstrafe bis | ||
| 42 | zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.” | ||
| 43 | |||
| 44 | “(3) Absatz 1 gilt nicht, wenn das Propagandamittel oder die Handlung | ||
| 45 | der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger | ||
| 46 | Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der | ||
| 47 | Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der | ||
| 48 | Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient.” | ||
| 49 | |||
| 50 | Mit dem (noch nicht rechtskräftigen Urteil) läuft das Gericht konform zu | ||
| 51 | den [Argumenten der Bezirksregierung | ||
| 52 | Düsseldorf](/de/press/releases/2002/CCC20020320.html), dass selbst | ||
| 53 | mündige Bürger sich anhand der beanstandeten Webseiten keine eigene | ||
| 54 | Meinung bilden dürfen. Von offener Aufklärung zum Realitätsabgleich kann | ||
| 55 | hier nicht die Rede sein. | ||
| 56 | |||
| 57 | Weitere Informationen zum Thema sind auf unserer Webseite zu | ||
| 58 | [Internet-Zensur](/de/censorship/) verfügbar. | ||
