summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/updates/2005/ulm-chaosseminar-juli.md
blob: f23299ab5095b8b0bea033d9d5aa985ff612bf2f (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
title: Chaosseminar Ulm: C++
date: 2005-07-06 00:00:00 
updated: 2009-03-10 23:16:51 
author: 46halbe
tags: update, event

Der CCC Ulm veranstaltet sein monatliches Chaosseminar, diesmal zum Thema C++.

<!-- TEASER_END -->

Bei wohl keiner Programmiersprache ist der Unterschied zwischen Kennen
und Können so groß wie bei C++. Als "C with classes" angefangen, hat es
sich mittlerweile zu einer der komplexesten in der Praxis eingesetzten
Sprachen entwickelt.

Die Sprache stellt dem Entwickler mächtige Abstraktionswerkzeuge zur
Verfügung, deren Kosten zur Laufzeit extrem gering sind – vorausgesetzt
der Compiler ist gut. Somit eignet sich C++ für performance- oder
resourcenkritische Applikationen, die man objektorientiert modellieren
möchte.

Es gibt aber auch häßliche Elemente der Sprache, von denen einige auf
die Verwandtschaft mit C und andere auf Performance- oder
Praktikabilitätsgründe zurückzuführen sind.

Der Vortrag bietet eine Einführung in die wichtigsten Teile der Sprache
und klärt häufige Fragen wie z. B. die Verwandtschaft zu C und
Vergleiche zu anderen Sprachen.

Vortragender: Alexander Bernauer